Der Nachweis des biologischen Energiefeldes ist im Grunde heute gar kein Thema mehr. Seit vielen Jahren wird es praktisch täglich nachgewiesen, indem seine Eigenschaften genutzt werden. Auch wenn uns das unter diesem Aspekt nicht immer bewusst ist.
Die bekanntesten Nutzungsarten
EKG
Elektrokardiograph
Beim EKG werden Herzströme gemessen, ohne dass Elektroden in den Herzmuskel gepflanzt werden müssten. Wegen der höchsten Dichte von Mitochondrien ist das Herz unser stärkster Generator.
EEG
Elektroencephalograph
Auch das Gehirn ist ein starker Generator elektromagnetischer Energie. So lassen sich Hirnströme messen, indem die Elektroden auf dem Kopf angebracht werden.
SQUID
Superconducting Quantum Interference Device (supraleitende Quanteninterferenzeinheit)
SQUIDs werden vorrangig in Geologie und Archäologie zur Erfassung sehr feiner Änderungen des Erdmagnetfeldes eingesetzt. Es gibt aber auch Anwendungen in der Medizin als MKG (Magnetkardiogramm) und MEG (Magnetencephalogramm). Ein SQID kann Änderungen der magnetischen Komponente des menschlichen Energiefeldes im Abstand von einigen Metern erfassen.
Weitere Nutzungsarten
GDV
Gas Discharge Visualization (Sichtbarmachung von Gasentladungen)
Die GDV-Kamera ist eine Entwicklung von Prof. Dr. Konstantin Korotkov, Professor für Physik an der ITMO St. Petersburg, der Staatlichen Universität für Informationstechnologien, Mechanik und Optik.
Weiterentwicklungen der GDV-Kamera sind GDV Sputnik und Bio-Well.